Chevalie
  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Chevalie

Ride your way

  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Leichtigkeit mit Pferden

written by Chevalie 27. November 2013

2013-04-20 16.30.24Was macht eigentlich die Faszination an einem Leben mit Pferden aus? Mir ist meine Antwort auf diese Frage heute erst so richtig klar geworden, als ich in einer Doku ein kleines Segelschiff in tosenden Wellen gesehen habe. Warum gerade bei diesem Anblick, werdet ihr euch sicherlich fragen… Mein Freund Stef ist leidenschaftlicher Segler. Als wir im letzten Jahr gemeinsam auf seinem fast 100 Jahre alten Holzsegelboot in der Dänischen Südsee unterwegs waren (mein erster großer Segeltörn), habe ich auch verstanden warum. Ich will ehrlich sein: Vorher bin ich vor allem in Hamburg auf der Binnenalster im Kreis geschippert und habe mich dabei tierisch gelangweilt. Aber auf dem Meer, mit einem Ziel vor Augen…das war etwas ganz anderes. Die Weite, die Unabhängigkeit, ja sogar die direkte Konfrontation mit den Naturgewalten, die mir durchaus nicht immer geheuer war…das war ein unbeschreibliches Gefühl. Wenn wir jetzt zur Hoppetosse, dem besagten Holzboot, fahren, dann schlägt mein Herz schneller, weil ich etwas mit ihr verbinde. Und dieses Etwas ist: Freiheit. Ich liebe dieses kleine Boot, weil wir eine so schöne, intensive und freie Zeit auf ihr verbracht haben – und weil Stefs Augen so leuchten, wenn wir bei ihr sind.

Ich glaube, Stef weiß nicht, dass ich sie so gerne habe. Für mich ist Segeln etwas anderes als für ihn. Er ist in seinem Element und segelt am liebsten Wochenlang, die Nächte durch und auch gern bei ordentlich Wetter. Für mich war dieser Urlaub wunderschön und ich freue mich schon auf den nächsten. Ich verstehe seine Begeisterung und teile sie oft auch. Aber ich merke schon, dass ich nicht so wie er in meinem Element bin, wenn wir auf dem Wasser sind. Es ist wunderschön, aber ich bin dort nicht zuhause. Wenn wir zu viel wollen oder Sturm und Wellen zu stark werden, dann schlägt das Gefühl von Freiheit bei mir ins genaue Gegenteil um und ich fühle mich im fremden Element gefangen. Ich glaube, er versteht das oft nicht und denkt ich möchte nicht segeln – dabei möchte ich nur anders segeln. Vorsichtiger…so wie man sich in der Fremde eben bewegt… Aber darum geht es hier natürlich nicht.

Die Frage ist: Was ist mein Element? Und das ist mir – ihr ahnt es wahrscheinlich schon – bei dieser Doku heute klar geworden. Mein Element sind die Pferde, das Reiten, die Natur (mit festem Boden unter den Füßen). Das ist mein Zuhause, die Umgebung die mir nichts abverlangt, weil ich mich in ihr sofort wohl und geborgen fühle. Das klingt alles etwas kitschig, ich schätze das lässt sich bei diesem Thema kaum vermeiden. Aber so ist es eben.

Wichtig ist nur, dass man sich die Freiheit, die einem das Zusammensein und die Arbeit mit Pferden schenken, auch erhält. Nur allzu schnell passiert es, dass man zwischen dem Alltagsstress, den Dressurlektionen, den Ausbildungsplänen, Unterricht und Besserwissereien im Stall die Leichtigkeit mit Pferden verliert – und dann schlägt unter Umständen auch im eigenen Element das Gefühl von Freiheit in Befangenheit um.Soudi_Chevalie_klein

Ich merke immer wieder, wieviel Einfluss dieser Punkt auf mich selbst hat. Sobald ich das Gefühl bekomme, dass ich etwas aufgrund eines äußeren Drucks tue und nicht mehr freiwillig, wehre ich mich mit Händen und Füßen. Ich habe plötzlich keine Lust mehr – das ist selbst beim Reiten schon passiert – und finde auch Mittel und Wege, um mich von der vermeintlichen Verpflichtung frei zu machen. Kommt der Druck aus meinem Inneren, weil ich etwas erreichen will, dann bin ich hochmotiviert und zu Höchstleistungen fähig. Sicherlich ist das nicht bei jedem so extrem ausgeprägt, aber dennoch sollte jeder darauf achten, sich den Spaß und die Leichtigkeit mit Pferden zu erhalten. Beim Reiten geht es vor allem um Spaß und immer auch um Freiheit – und die sollte man genießen!

Leichtigkeit mit Pferden was last modified: Mai 6th, 2016 by Chevalie
FreiheitPferde
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Chevalie

previous post
Wie möchte ich meinem Tier begegnen? – Tiere respektieren
next post
Eigenes Pferd – will ich das wirklich?

Das könnte Dir auch gefallen

5 Gründe warum jetzt die Zeit ist, um Deine (Reiter)Träume wahr zu machen

27. Juni 2014

Der ideale Stall

27. Dezember 2013

Was unserem Reitsport wirklich schadet…

12. April 2014

Helft einander und hört auf zu pöbeln! Ein kleiner Reminder

13. Februar 2015

Soudi bekommt Damenbesuch

16. Juni 2014

Eindrücke von der Hansepferd

29. April 2014

10 Gründe, warum Yoga der perfekte Sport für Reiter ist

27. Januar 2015

Fitness für Reiter: Die 5 besten Sportarten

10. Mai 2016

Ein schwarzer Tag für den Reitsport

14. Juni 2014
Tes3

Hab Geduld mit Dir selbst – nicht nur mit Deinem Pferd!

5. Oktober 2015

Leave a Comment Cancel Reply

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Wie schön, dass Du da bist! Hinter Chevalie stecken Massoud, ein junger Araber-Berber und Sophie, ein 30-jähriges Pferdemädchen. Wir sind auf der Suche nach unserem Weg und möchten Dich mitnehmen auf unsere Reise. Vielleicht ersparen unsere Entdeckungen Dir ja hier und da das Suchen!

Meld Dich für den kostenlosen Newsletter an!

Verpasse nie wieder die neuesten Artikel und Aktionen!

Folge uns!

Facebook

Werbung

WILLY WOLF

Chevalie ist ein Lieblingsblog!

Lieblingsblog

Beliebte Artikel

  • Poste niemals Reitfotos! 10 Survival-Tipps für...

  • So wirst Du ein guter Anführer...

  • „Dein Pferd verarscht Dich doch! Jetzt...

  • Das stille Leiden der Rennpferde –...

  • Fitness für Reiter: Die 5 besten...

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2016 - Chevalie. All Right Reserved.


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies, weil Kekse glücklich machen. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst Du dem zu.OK