Chevalie
  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Chevalie

Ride your way

  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aufregung!!!

written by Chevalie 15. Dezember 2013

Ok, Gott sei Dank ist man in seinem eigenen Blog nicht an Redaktions- und Themenpläne gebunden, denn im Moment geht es ja drunter und drüber. Ich habe so viele Themen, dass ich, glaube ich, rund um die Uhr schreiben könnte. Was ich in der grausamen Realität aber natürlich nicht verwirklichen kann. Wobei…ich arbeite dran: Heute habe ich 20,60€ im Lotto gewonnen. Wenn das so weiter geht, kann ich mich bald hauptberuflich auf’s Schreiben und Reiten konzentrieren… ;D

Naja, jedenfalls steht natürlich die Fortsetzung der „Wahrnehmung der Pferde“-Reihe noch aus. Außerdem will ich auch zu diversen Büchern, Gurus und Erfahrungen mal was schreiben. Aber natürlich drängen sich akute Ereignisse dazwischen. Aber auch bei den akuten Ereignissen herrscht Chaos. Ich hatte ja angekündigt, dass ich über meine Stallbesichtigungen schreiben wolle. Dazu würde erst einmal mein Idealbild eines Stalles für mein Pferchen anstehen und dann habe ich schon von vier sehr unterschiedliche Stallbesichtigungen zu berichten. Das werden tolle Beiträge, weil sie auch wunderbar skizzieren mit welchen unterschiedlichen „Mankos“ Ställe behaftet sein können und worauf man achten sollte. Damit wollte ich jetzt weitermachen. Aber ich bin viel zu aufgeregt.

Ohne euch davon berichtet zu haben, habe ich nun schon die Sicherheit gewonnen, dass ich mein Pferchen – egal wie alt es ist und (mit mehr Restrisiko) ob es ein Hengst ist – sehr gut unterbringen kann. Dementsprechend beginnt jetzt natürlich auch die konkrete Pferdesuche. Natürlich weiß ich ja schonmal, dass ich einen Berber suche und habe den „Markt“ schon seit gut einem Jahr mit täglichem „Screening“ im Blick. Ich bin daher gut informiert und musste daher tatsächlich nicht großartig auf die Suche gehen. Auch der „Markt“ ist überschaubar. Ich suche einen Wallach. Ein Fohlen ist vorstellbar, aber es muss nicht unbedingt ein Absetzer sein – da suche ich weiter, wenn in dieser „Runde“ keiner dabei ist. Das beschränkt die Suche momentan auf vier Kandidaten, die ich mir dieses und nächstes Wochenende angucke. Es geht um eine 6jährigen Hengst, einen 5jährigen Wallach und zwei 1,5jährige Wallache. Das machte die Stallsuche natürlich umso aufwendiger, aber ich bin mir bei allen Varianten sicher, dass ich das schaffe, wenn Pferd und ich zusammen passen. Und das ist ja das wichtigste. Kosten und Mühen sollte man sowieso nicht scheuen, wenn man sich ein Pferd kaufen will… ;D

Ich habe in den letzten Wochen mit den vier dazugehörigen Züchtern telefoniert – auch etwas wovon ich euch gern nochmal ausführlicher berichten würde, weil das durchaus denkwürdig war. Die Gespräche waren wahnsinnig aufschlussreich und haben meinen Eindruck von der „Berberszene“ verstärkt, den ich auf dem Berbertreffen gewinnen konnte. Hab ich schon erwähnt, dass ich im Frühjahr auf einem Berbertreffen war? Naja, daher kenne ich den Hengst auf jeden Fall und auch einige der Züchter. Die Telefonate waren schon so aufregend, aber morgen ist es nun endlich soweit. Ich besuche das erste Pferdchen. Und das ist auch noch eins, das ich ebenfalls seit einem knappen Jahr im Auge habe. Ich bin SOOOO aufgeregt. 🙂

Und übermorgen (ich habe Urlaub!) besuche ich den Hengst und schaue mir nebenbei auch noch zwei Araber-Berber-Absetzer an, die ebenfalls ziemlich süß sind. Der andere 1,5 Jährige und der Wallach folgen nächsten Samstag – wobei der Wallach wahrscheinlich schon so gut wie verkauft ist. 🙁 Aber wir werden sehen.

Ich kann jetzt auch gar nichts weiter sagen, außer dass ich Schmetterlinge im Bauch habe und mich wahnsinnig freue. Ich hoffe ich kann überhaupt einschlafen. Wahrscheinlich wache ich total früh auf, fahre viel zu früh los und bin ne Stunde zu früh da. Ich kenn mich ja. XD

Ein bisschen beruhigt mich, dass ich schon mit meiner Horsemanship-Trainerin besprechen konnte, was für ein Pferd für mich am besten wäre und dass ich meinen Western-Trainer zu einem „Problem“ befragen konnte, welches das erste Besuchspferd vermeintlich hat. Das ist schonmal super, dass ich das vorab klären konnte. Außerdem habe ich die Horsenality-DVD auch vorab gekriegt, so dass ich da noch etwas tiefer einsteigen konnte. Ich weiß also worauf ich achten muss. Was die Gesundheit angeht, das überlasse ich später einem Fachmann. Aber ich will mich nicht ausschließlich auf meinen Bauch verlassen – da ist er wieder, der Kopfmensch… ;D Aber immerhin habe ich schonmal die total vernunftferne Entscheidung getroffen mein Leben mit einem Pferd zu teilen.

Aufregung!!! was last modified: Mai 6th, 2016 by Chevalie
EntscheidungPferdekaufPferdesucheVorbereitung
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Chevalie

previous post
Überlegungen vor der Suche
next post
Der zweite Besuch

Das könnte Dir auch gefallen

Rezension: Feines Freizeitreiten – Die besten Übungen von Claus Penquitt

17. November 2014

5 Tipps gegen Frust im Stall

10. November 2016

Warum ich mich immer wieder für ein Jungpferd entscheiden würde.

27. Oktober 2014

Jungpferdeausbildung mit Massoud

28. Mai 2014

2015 – volle Kraft voraus!

6. Januar 2015

Urlaubsgedöns

10. Februar 2014

Überlegungen vor der Suche

11. Dezember 2013

Chevalie ist wieder da!

2. September 2015

Was kommt zuerst? Der Stall oder das Pferd?

10. Dezember 2013

Warum Chevalie?

8. Oktober 2013

Leave a Comment Cancel Reply

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Wie schön, dass Du da bist! Hinter Chevalie stecken Massoud, ein junger Araber-Berber und Sophie, ein 30-jähriges Pferdemädchen. Wir sind auf der Suche nach unserem Weg und möchten Dich mitnehmen auf unsere Reise. Vielleicht ersparen unsere Entdeckungen Dir ja hier und da das Suchen!

Meld Dich für den kostenlosen Newsletter an!

Verpasse nie wieder die neuesten Artikel und Aktionen!

Folge uns!

Facebook

Werbung

WILLY WOLF

Chevalie ist ein Lieblingsblog!

Lieblingsblog

Beliebte Artikel

  • So wirst Du ein guter Anführer...

  • Poste niemals Reitfotos! 10 Survival-Tipps für...

  • „Dein Pferd verarscht Dich doch! Jetzt...

  • Das stille Leiden der Rennpferde –...

  • Fitness für Reiter: Die 5 besten...

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2016 - Chevalie. All Right Reserved.


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies, weil Kekse glücklich machen. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst Du dem zu.OK