Chevalie
  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Chevalie

Ride your way

  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ein schwarzer Tag für den Reitsport

written by Chevalie 14. Juni 2014

Ein Reiter und ein Pferd sterben beim Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen – und die Reiterwelt ereifert sich über Prinzipien. Wie weit ist es mit unserer Reitersezene gekommen, dass soetwas passieren muss und so damit umgegangen wird?

Es ist ein schwarzer Tag für den Reitsport. Beim großen Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen verunglückte Benjamin Winter, eine der großen deutschen Nachwuchshoffnungen, tödlich. Mein Beileid ist bei seinen Hinterbliebenen und bei dem erst 25-Jährigen selbst wegen all der Ritte und all der glücklichen Tage, die er nun nicht mehr erleben kann.

Es war nicht das einzige Unglück bei diesem Turnier: Die Britin Georgie Spence stürzte ebenfalls und brach sich das Schlüsselbein, das Pferd Liberal des Briten Tom Crisp brach auf dem Parcours zusammen. Es starb nach einem Aortaabriss. Und dieses Turnier ist leider keine Ausnahmeerscheinung. Auch im vergangenen Jahr starb ein Pferd in Luhmühlen und noch etliche weitere auf anderen Turnieren.

Sind diese Turniere Tierquälerei?

Natürlich kann auch ein Freizeitpferd durch ein Unglück bei einem Sturz oder sogar durch einen Aortaabriss ums Leben kommen. Aber um die Regelmäßigkeit zu leugnen, die sich in den letzten Jahren im Turniersport abzeichnet, braucht man schon eine gehörige Menge Ignoranz.

Auf Facebook überschlagen sich derweil Kritiker und Befürworter dieser Turnierszene, aber weil die Diskussionen selten sachlich bleiben, stößt man überall auf verhärtete Fronten. Die Turnierreiter sind alle Tierquäler und die Kritiker alle Ahnungslose. Wie wollen wir uns von diesem Flecken wegbewegen?

Irgendwas läuft schief. Ob es tatsächlich immer Tierquälerei ist vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht haben manche der Pferde ja tatsächlich Spaß an den Wettbewerben. Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß ist, dass in den letzten Jahren entschieden zu viel passiert ist. Es gab zu viele Tote – Pferde und Menschen gleichermaßen. Und wenn ich mir diese Turniere ansehe, dann kann ich nicht umhin zu bemerken, dass die Hindernisse immer raffinierter und immer krasser werden. In jedem Sport geht es langfristig um die Steigerung der Leistungen. Beim Radsport resultierte dies in Doping-Exzessen und auch in anderen Sportarten sorgte dieser Ehrgeiz immer wieder für Skandale. Auch im Reitsport werden Grenzen überschritten, damit es spannend bleibt. Dabei bleibt die Sicherheit von Pferd und Reiter aber auf der Strecke.

Heute ist kein Tag für Diskussionen

Heute ist kein Tag für Grundsatzdiskussionen. Heute sollten wir uns und unsere Überzeugungen zurücknehmen, den Verunglückten (Menschen und Pferden) und deren Angehörigen unseren Respekt zollen und innehalten. Hier darf es nicht um Grabenkriege und Anschuldigungen gehen, sondern darum einen besseren Weg zu finden. Für mich sind die Turniere auch noch spannend, wenn sie sich nicht Jahr für Jahr übertreffen. Wir brauchen keine Steigerung ins Unendliche, wenn das auf Kosten der Sicherheit von Reiter und Pferd geht.

Ich wünsche mir, dass wir einen Weg finden, konstruktiv darüber zu sprechen wie die Zukunft des Reitsports aussehen sollte. Nur so können wir einen Weg finden, um den Reitsport wieder ein Stückchen sicherer zu machen.

Ein schwarzer Tag für den Reitsport was last modified: Mai 6th, 2016 by Chevalie
LuhmühlenTodesfallTurniersportUnglückVielseitigkeit
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Chevalie

previous post
Es gibt nur eine richtige Reitlehre.
next post
Soudi bekommt Damenbesuch

Das könnte Dir auch gefallen

Ich bin schuld – Mein wichtigster Leitspruch und warum es auch Deiner werden sollte

3. November 2014

Reitbeteiligung gesucht – 6 Schritte zu Deinem Pflegepferd

26. August 2014

Jungpferdeausbildung mit Massoud

28. Mai 2014

PferdeStärken Türchen 22

21. Dezember 2014

Wie ich auf den Berber bzw. Araber-Berber gekommen bin

13. August 2014

Rezension: Ausrüstung selbst gemacht

3. Dezember 2014

Aufregung!!!

15. Dezember 2013

Totilas Comeback – Der Wunderhengst ist zurück. Oder doch nicht?

23. Mai 2014

Geschichten von der Weide – Soudi erzählt

22. September 2014

PferdeStärken – gemeinsam stark für Pferde!

1. Dezember 2014

Leave a Comment Cancel Reply

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Wie schön, dass Du da bist! Hinter Chevalie stecken Massoud, ein junger Araber-Berber und Sophie, ein 30-jähriges Pferdemädchen. Wir sind auf der Suche nach unserem Weg und möchten Dich mitnehmen auf unsere Reise. Vielleicht ersparen unsere Entdeckungen Dir ja hier und da das Suchen!

Meld Dich für den kostenlosen Newsletter an!

Verpasse nie wieder die neuesten Artikel und Aktionen!

Folge uns!

Facebook

Werbung

WILLY WOLF

Chevalie ist ein Lieblingsblog!

Lieblingsblog

Beliebte Artikel

  • So wirst Du ein guter Anführer...

  • Poste niemals Reitfotos! 10 Survival-Tipps für...

  • „Dein Pferd verarscht Dich doch! Jetzt...

  • Das stille Leiden der Rennpferde –...

  • Fitness für Reiter: Die 5 besten...

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2016 - Chevalie. All Right Reserved.


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies, weil Kekse glücklich machen. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst Du dem zu.OK