Chevalie
  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Chevalie

Ride your way

  • Home
  • Über Chevalie
    • Neu hier?
      • Unser Weg
    • Media / PR / Gastbeiträge
      • Arbeiten Sie mit Chevalie zusammen
      • Werde Gastautor bei Chevalie!
    • Ressourcen
    • Kontakt / Newsletter
  • Partner Pferd
    • Pferdetraining
    • Rezensionen & Berichte
  • Pferdehaltung
    • Pferdegesundheit
    • Artgerechte Pferdehaltung
  • Reiturlaub
  • Reiterstübchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser erster gemeinsamer Monat

written by Chevalie 12. April 2014

Ich weiß gar nicht, ob ich je geschrieben habe was ich mir von meinem Pferdepartner eigentlich wünsche? Ich glaube nicht, oder? Ich habe geschrieben was ich mir von einem Stall wünsche und vom Umgang mit Tieren. Aber nicht was ich mir eigentlich für ein Pferd wünsche. Nun, jetzt kann ich es ganz kurz zusammenfassen: Soudi! 🙂

Nein, ok. Ich hole nochmal etwas weiter aus. Vielleicht könnte man sich fragen warum eigentlich gerade ein Berber, bzw. Araber-Berber?! Als ich das erste Mal auf den Berber gekommen bin, da wusste ich gar nicht wie die aussehen. Ich habe nur gelesen, dass sie sich hervorragend für’s Wanderreiten eignen würden. Aha, dachte ich, denn das interessierte mich ja. Wanderreiten, vielleicht auch mal ein Distanzritt. So stelle ich mir meine Pferdezukunft vor. Was natürlich nicht heißt, dass wir nicht auch ganz viele andere Sachen machen wollen. Aber draußen sein mit dem Pferd ist das schönste was man tun kann. Ich habe dann mal recherchiert was Berber denn eigentlich ausmacht – und habe es erstaunlicherweise dabei noch geschafft keine Fotos dieser schönen Pferde zu sehen, sondern erstmal über den Charakter gelesen. Unerschrocken, menschenbezogen, zuverlässig, arbeitseifrig, leichtfuttrig (gut für ein Wanderreitpferd) und robust*. Unerschrockenheit und eine enge (und positive) Beziehung zum Menschen waren für mich die wichtigsten Eigenschaften eines Pferdes. Wenn ich draußen bin, dann möchte ich mich auf mein Pferd verlassen können. Das heißt nicht, dass es keine Unsicherheiten zeigen darf, ich brauche ja kein Wunderpferd. Aber ich sollte mich auf ihn verlassen können und er sollte für mich berechenbar sein (was auch ein sehr guter Grund für den Kauf eines Jungpferdes ist). Ok, und dann habe ich Fotos gesehen und dachte nur: WOW! 🙂

Was ich auf dem Berbertreffen gesehen habe, auf dem ich im Frühjahr war, hat mich in meiner Entscheidung für einen Berber/Araber-Berber nur bestätigt. Und so habe ich mich auf die Suche gemacht. Auch hier gibt es natürlich unterschiedliche Pferde und nicht jeder Berber oder Araber-Berber ist gleich unerschrocken. Aber ich muss schon sagen, dass die meisten Vertreter dieser Rassen, die ich kennenlernen durfte, mich wirklich beeindruckt haben.

Und am meisten natürlich Soudi. Er findet Menschen toll, ist eine unglaublich coole Socke und ich kann ihm schon jetzt vertrauen. Er ist noch viel unerschrockener als ich es bei einem solchen Jungspund erwartet hätte ohne dabei lethargisch oder uninteressiert zu sein. Wenn ich mit etwas neuem auf die Weide komme, dann ist er sofort da und hilft mir im Zweifel beim Tragen. Wenn ich mich auf der Weide auf den Boden oder auf meinen Klappstuhl setze, dann kann ich Soudi herankommen lassen. Wenn unser (F)Riesenbaby dazu kommt, dann stehe ich lieber auf, weil er sich schon mal erschrickt. Aber Soudi rennt mich nicht um, selbst wenn er tatsächlich mal in wilder Jagd davon flitzt. Schon nach so kurzer Zeit lernen wir einander einzuschätzen und ich kann ihm schon jetzt wirklich sehr weit vertrauen. Natürlich darf man trotzdem nicht unvorsichtig werden, weil immer etwas passieren kann. Aber was ich meine ist, dass Soudi selbst wenn er sich erschrickt nicht so kopflos wird, dass er mich einfach umrennt. Er rennt um mich herum, nimmt mich auch in heller Panik noch wahr. Das ist mir wichtig und ich bin unheimlich froh, dass ich das bei ihm jetzt schon – ohne weiteres Training – beobachten kann.

Ich bin natürlich auch wahnsinnig gespannt wie er mal aussehen wird, aber im Grunde ist das auch jetzt schon egal, denn was ich sehe ist, dass ich genau das Pferd gekauft habe, das ich mir immer gewünscht habe. Selbst wenn er als ausgewachsenes Pferdchen aussehen würde wie ein Esel – was sehr unwahrscheinlich ist – dann wäre er immer noch mein Traumpferd. Aber wahrscheinlich wird er zusätzlich auch noch wunderschön. 🙂 (Ich möchte hier übrigens keine Esel diskriminieren. Ich finde Esel auch ganz toll, aber Pferde sollten optimaler Weise nunmal mehr wie Pferde aussehen als wie Esel) 😉

* Wer mehr Infos über Berber und Araber-Berber haben möchte, der kann sich ja mal auf den Seiten des deutschen Zuchtverbandes umsehen: www.vfzb.de

 

Unser erster gemeinsamer Monat was last modified: Mai 10th, 2016 by Chevalie
EingewöhnungMassoud
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Chevalie

previous post
Soudi ist bei mir! :)
next post
Was unserem Reitsport wirklich schadet…

Das könnte Dir auch gefallen

Ich bin schuld – Mein wichtigster Leitspruch und warum es auch Deiner werden sollte

3. November 2014

Reiter-Traumurlaub in Italien auf Il Cornacchino

4. Juli 2014
Tes3

Hab Geduld mit Dir selbst – nicht nur mit Deinem Pferd!

5. Oktober 2015

Das stille Leiden der Rennpferde – ein Blick hinter die Kulissen einer Industrie

27. Februar 2015

Eindrücke von der Hansepferd

29. April 2014

Rezension: Die Freizeitreiter-Akademie von Claus Penquitt

13. Oktober 2014

„Dein Pferd verarscht Dich doch! Jetzt setz Dich mal durch!“

1. Juni 2014

Warum ich mich immer wieder für ein Jungpferd entscheiden würde.

27. Oktober 2014

Wenn es sich falsch anfühlt, lass es!

11. April 2016

Geschichten von der Weide

1. August 2014

Leave a Comment Cancel Reply

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen!

Wie schön, dass Du da bist! Hinter Chevalie stecken Massoud, ein junger Araber-Berber und Sophie, ein 30-jähriges Pferdemädchen. Wir sind auf der Suche nach unserem Weg und möchten Dich mitnehmen auf unsere Reise. Vielleicht ersparen unsere Entdeckungen Dir ja hier und da das Suchen!

Meld Dich für den kostenlosen Newsletter an!

Verpasse nie wieder die neuesten Artikel und Aktionen!

Folge uns!

Facebook

Werbung

WILLY WOLF

Chevalie ist ein Lieblingsblog!

Lieblingsblog

Beliebte Artikel

  • So wirst Du ein guter Anführer...

  • Poste niemals Reitfotos! 10 Survival-Tipps für...

  • „Dein Pferd verarscht Dich doch! Jetzt...

  • Das stille Leiden der Rennpferde –...

  • Fitness für Reiter: Die 5 besten...

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2016 - Chevalie. All Right Reserved.


Back To Top
Diese Website benutzt Cookies, weil Kekse glücklich machen. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst Du dem zu.OK